Bei sonnigem Wetter haben die Raupenkinder einen Spaziergang zum Spielplatz gemacht. Hier haben wir gebuddelt, geschaukelt und sind mit dem Wippemotorad gefahren. Bevor es zurück in die Krippe ging, musste allerdings eine Kekspause gemacht werden.:)
Die Yogaeinheiten im Kiga Club sind sehr beliebt. Die Kinder werden von unserer Yogafachkraft spielerisch an verschiedene Übungen herangeführt. Dabei geht es nicht um die korrekte Ausführung, sondern um Selbsterfahrung und Spaß. ...aber die Kobra ist gut zu erkennen:)
Heute verputzen wir die leckeren Brötchen, die wir gestern im Kiga Club gebacken haben. Wer es zuhause nachbacken möchte: 500 g Mehl, 300 g Quark, 1,5 Päckchen Backpulver, 10 EL Sonnenblumenöl, 10 EL Milch, 2 TL Salz. Alle Zutaten kräftig kneten und dann zu kleinen Kugeln formen. 20 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen backen... und guten Appetit!
Eine Seerose entfaltet sich Was wir dazu brachen: Papier Stifte Schere Wasser Schüssel oder Teller. Eine aufgemalte Seerose ausschneiden, in der Mitte falten. Gefäß mit Wasser füllen und die Seerose auf das Wasser legen. Schon können wir beobachten, wie die Seerose wunderschön aufgeht.
Heute hat Frau Köhler uns in der Kirche eine Geschichte von Jesus erzählt, die am Anfang sehr traurig ist, aber am Ende wieder sehr schön wird. Wir haben davon gehört, dass Jesus gefangen genommen und getötet wurde, er dann aber zu seinem Vater in den Himmel gekommen ist und niemand mehr Angst haben musste. Bevor das passierte, hat Jesus mit seinen Freunden zusammen gegessen und das haben wir heute auch in der Kirche gemacht. Unsere Kinder nahmen Brot und Weintrauben und gaben sie an ihre Freunde weiter. Wir haben gemeinsam gebetet und die Pastorin hat uns gesegnet.
Unser Frühstückskonzept beinhaltet die Mitwirkung der Kinder. Gemeinsam wird überlegt, was in der Gruppe gegessen werden soll und die Zubereitung findet im Gruppenraum mit einigen Kindern statt. Normalerweise ist hier großer Andrang und alle wollen mitmachen. Heute sind in der Bienengruppe alle im Toberaum und spielen "Ringel, Ringel, Reihe", so dass die Chance besteht, mal in Ruhe Gurkenscheiben zu sortieren ;).
Heute haben wir im Kiga-Club Samenbomben hergestellt. Das funktioniert ganz einfach indem Blumenerde, Katzenstreu und bienenfreundliches Saatgut gemischt und zu Kugeln gerollt werden. Samenbomben sind eine super Sache, denn sie machen die Aussaat von Saatkombinationen absolut einfach. Nachdem die kleinen Pakete ein paar Tage trocknen,können sie von April bis Mai an gewünschten Stellen abgelegt werden. Samenbomben machen unsere Welt bunter und schöner für uns und für Insekten lebenswerter!
Die Ostertage rücken näher und so ist heute Osterhase Franz eingezogen. Unser Häschen ist stubenrein und äußerst genügsam- zumindest so lange genug Möhren da sind :-).